Gelegen auf einem Hügel, der von jedem Punkt der Stadt aus gesehen werden kann, mit einer hervorragenden Aussicht auf Baracoa und seine Umgebung. Seine Konstruktion stammt von 1737 bis 1742, als es eine spanische Festung war, die "Castillo Ceboruco oder Santa Bárbara" genannt wurde.
Zimmer: 62 Restaurants und Bars: 1 Restaurant und 1 Bar.
Baracoa, Guantánamo
Fluss Toa
Der Toa-Fluss, der in der indigenen Sprache "Frosch" bedeutet, liegt 10 km nordwestlich von Baracoa. Es wurde in Chuchillas Nipe-Sagua-Baracoa geboren und endet in der Stadt Baracoa. Der Toa zeichnet sich dadurch aus, dass er der breiteste Fluss Kubas ist und 71 Zuflüsse zusammenlaufen. Mit einer Länge von 130 Kilometern bildet es den Lebensraum einer großen Anzahl von Pflanzen und Vögeln. Das Toa-Einzugsgebiet nimmt etwa 70% des Biosphärenreservats ein, das den Namen "Cuchilla del Toa" trägt. Aufgrund seiner biologischen Vielfalt, der Vielfalt seiner Landschaften, der Besonderheit seiner Ökosysteme und der hohen Präsenz endemischer Arten in Flora und Fauna ist es das älteste Refugium und Zentrum der kubanischen Arten. Es zeichnet sich auch durch seine Tiefe und seinen üppigen Wald aus, den es für den sogenannten "Kubanischen Amazonas" durchquert. Besucher aus allen Teilen der Welt werden fasziniert von den Naturschönheiten und dem Erhaltungszustand dieses Juwels der Weltgeographie bewundert. Genießen Sie einen Tag des Ökotourismus in einem der wichtigsten Orte in Kuba.
Municipio de Maisí. Guantánamo
Punta von Maisí
Der Ort ist von einem Leuchtturm aus dem Jahre 1861 geprägt, der als La Concha bekannt ist. Von hier aus kann man auf 144 Stufen atemberaubende Ausblicke genießen. Sein Bau wurde von der Königin von Spanien genehmigt und begann 1857 mit der Errichtung des Leuchtturms von Punta de Maisi unter der Leitung des Kommandanten Ingenieur Don Mariano Moreno. In der Umgebung können Sie die herrlichen Terrassen von Maisí genießen. Von den 24 entstanden einige erreichen die Höhe von 460 Metern über dem Meeresspiegel; während in den unterirdischen Ebenen kann es eine Tiefe von 180 Metern erreichen. In Tagen ohne Wolken haben Sie die Gelegenheit, Haiti zu sehen, 70 Kilometer von Punta de Maisí entfernt. Sie können auch am besten weißen Sandstrand entspannen, den Sie unter dem Leuchtturm finden.
Calle Martí y El Malecón, Baracoa
Festung Matachín
Eine der drei Festungen von Baracoa, Fuerte Matachin, wurde 1802 fertiggestellt. 1868 wurde sie zum Wachposten der spanischen Armee für die Anerkennung und Registrierung aller Ein- und Ausreisenden der Stadt. Nach der Installation der Pseudo-Republik wurde es zunächst als Bastion gegen Piraten und dann von den Spaniern als Gefängnis genutzt. Heute beherbergt es das Historische Museum Matachín, dessen Exponate die Geschichte der Stadt mit ihren Taíno-Wurzeln zeigen. Es gibt Beispiele von Taino Keramik, Skulpturen und anderen Artefakten; Ausstellungen über berühmte Stadtans; und andere, die die Rolle der Gemeinschaft in den Kriegen für die Unabhängigkeit und die Revolution erklären
Ave Los Mártires y Malecón, Baracoa
Fuerte von der Punta
Die dritte Festung von Baracoa, Fuerte von der Punta, wurde 1803 über dem Eingang zur Bucht erbaut. Während der Scheinrepublik beherbergte es ein Funktelegrafieamt. Die Festung enthält jetzt das Restaurant La Punta